Besser einkaufen. Der Lebensmittel-Ratgeber für kritische Verbraucher

Wann:
22. Januar 2019 um 19:00 – 20:30
2019-01-22T19:00:00+01:00
2019-01-22T20:30:00+01:00
Wo:
VHS Offenburg
Amand-Goegg-Straße 2 - 4
Offenburg
Preis:
5 €
Kontakt:
VHS Offenburg
0781 9364-200
Besser einkaufen. Der Lebensmittel-Ratgeber für kritische Verbraucher @ VHS Offenburg

Welche Milch stammt wirklich von glücklichen Kühen? Ist der Bodenseeapfel tatsächlich immer die bessere Wahl, oder hat der chilenische Apfel je nach Jahreszeit die bessere Ökobilanz?

Katarina Schickling klärt darüber auf, was man beim Einkaufen beachten muss, wie Verbraucher hinters Licht geführt werden, welche Siegel vertrauenswürdig sind und was die Begriffe auf Zutatenlisten wirklich bedeuten. Sie erfahren, unter welchen Bedingungen Hauptnahrungsmittel Milch, Eier, Fleisch, Brot, Obst, Gemüse, Olivenöl und Kaffee produziert und gehandelt werden und wie wir mit unserem Kaufverhalten Fehlentwicklungen maßgeblich begünstigen. Denn fast nirgends wird so wenig Geld für Essen und Nahrung ausgegeben wie hierzulande.

Die fatale Marktmacht großer Ketten ist keine Hilfe, denn sie beschert desaströs niedrige Preise für Lebensmittel wie Milch oder Butter, die den Bauern die Existenzgrundlage entziehen. Auch auf unsere Gesetzgebung ist dabei kein Verlass: Die verschiedenen Biosiegel mit ihren unterschiedlichen Kriterien machen den Durchblick fast unmöglich.

Karten: nur Abendkasse

Kooperationspartner: BUND-Umweltzentrum, Bürgerinitiative Umweltschutz Offenburg e. V. (BUO), Büro für Klimaschutz, Kath. Bildungszentrum, SoLaVie e.V., Weltladen Regentropfen e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert