Ihr Fachgeschäft für Fairen Handel in Offenburg
Der gemeinnützig anerkannte Verein Weltladen Regentropfen Offenburg e.V. wurde 1979 gegründet. Die Gewinne kommen Hilfs- und Umweltprojekten zu Gute. Weltläden gibt es seit 1975, inzwischen sind es etwa 900 in Deutschland und ca. 3000 europaweit. Unsere Arbeit richten wir alle an den gleichen Prinzipien aus. Dazu zählen neben dem Verkauf fair gehandelter Waren auch die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.
*******************************************
**** AKTUELL ****
_______________________________________________________
Bitte beachten!
Der Weltladen Regentropfen bekommt eine neue Website
– aktueller, übersichtlicher, informativer –
Aus diesem Grund wird diese Website künftig
nicht mehr aktualisiert
Schon neugierig? Hier der Link für die „Neue“:
www.weltlaeden.de/offenburg/
*******************************************
Aktuelle Veranstaltungen:
Verkaufsoffener Sonntag in Offenburg!

06.04.2025, 13.00 – 18.00 Uhr
Auch der Weltladen hat geöffnet. Kommt gerne vorbei, Kaffee und Kuchen stehen bereit. Der Erlös aus dem Verkauf kommt ein Kinderprojekt in Peru zu Gute. Unsere Mitarbeiterin Ursula gibt gerne Auskunft. Bis dann!
*******************************************
Unser Osterhase stellt sich vor!
Sein Nest ist gefüllt mit vielen leckeren bio & fairen Naschereien, wie Osterriegel, feine Osterschokoladen und die beliebten Paranusseier.
Die Erlöse unserer Produkte kommen direkt den Familien der Kakaobauern zu Gute. Es werden Zukunftsperspektiven für die Produzentinnen und Produzenten und ihrer Familien geschaffen und damit z.B. eine Schulbildung für ihre Kinder ermöglicht.
Ausbeuterische Kinderarbeit wird ausgeschlossen.
Trotz der „freiwilligen Verpflichtungen“ der großen Schokoladen-Herstellern ist die Zahl der in ausbeuterischer Kinderarbeit und im direkten Kontakt mit gefährlichen Pestiziden arbeitenden Kinder in den letzten Jahren weiter gestiegen! (Quelle: INKOTA)
Woher kommt der Kakao für unsere Bio-Schokolade?
Zum Beispiel von der Kakaogenossenschaft CECAQ-11 aus São Tomé, einer kleinen Insel, die vor der Küste von Kamerun liegt. Der Kakao aus São Tomé ist von hoher Qualität. Bio Rohrohrzucker aus Paraguay und faire Bio-Milch aus Deutschland runden das Ganze ab.

Bei uns im Weltladen finden Sie eine große Auswahl an Geschenken, z.B. die beliebte Offenburger Stadt-Schokolade und unseren Offenburger Stadt-Kaffee.
Wir bieten faire Geschenkkörbe, bestückt nach Ihren Wünschen und Gutscheine an.
Die Erfahrung zeigt, unsere Osterartikel sind schnell ausverkauft. Wir empfehlen daher gleich zu bestellen und freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hier geht’s zum Bestellformular!
*****************************************************************

WirWählenFair – und du? Wir als Weltladen setzen uns gemeinsam mit unserem Dachverband @weltladen, @fairtradede und dem @forumfairerhandel für eine gerechte und nachhaltige Zukunft ein. Deine Stimme kann den Unterschied machen: Für mehr Demokratie, Menschenrechte und Gerechtigkeit weltweit. Lass uns zeigen, dass wir Verantwortung übernehmen – im Alltag und an der Wahlurne. Wähle fair!
*****************************************************************

Das bundesweite Gutscheinsystem des Weltladendachverbandes läuft aus
Eine gute Idee hat sich leider nicht durchgesetzt. Ab sofort verkaufen wir keine bundesweiten Gutscheine des Weltladendachverband mehr.
Wichtig für unsere Kunden: Bereits verkaufte und verschenkte Gutscheine sind aber noch bis 31.12.27 gültig!

Aber unsere eigene Geschenkgutscheine gibt es natürlich weiterhin.
*****************************************************************

Das deutsche Lieferkettengesetz steht seit Wochen unter Druck. Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft führen es als immense Belastung für Unternehmen an. Auch Mitglieder der Bundesregierung haben sich mehrfach kritisch geäußert. Lesen Sie hier über die aktuellen Entwicklungen.
*****************************************************************

Astrid kocht ..
Jeden Monat ein neues Rezept mit möglichst vielen fair produzierten Zutaten, das hat sich unsere liebe Mitarbeiterin Astrid zur Aufgabe gemacht. Alle Rezepte zum Nachkochen und -backen finden Sie, alphabetisch angeordnet, unter der Rubrik Rezepte.
*****************************************************************

Das Monatsrezept
Das Rezept des Monats März ist da !
„Quinoa mit Gemüse in Tomatensauce“ finden Sie auch unter der Rubrik Rezepte in der Menüzeile
*****************************************************************
Veranstaltungsreihe des ONN – Offenburger Netzwerk für Nachhaltigkeit
Wir sind Kooperationspartner des ONN (Offenburger Netzwerk für Nachhaltigkeit). Das Ziel dieses Netzwerkes ist, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Bevölkerung zu schärfen, Anregungen zu einem nachhaltigen Lebensstil zu geben und einen Austausch zu diesem Thema zu ermöglichen. Gemeinsam bieten die Kooperationspartner regelmäßig Veranstaltungen an. Diese reichen von Filmgesprächen über Vorträge bis hin zu Exkursionen.
Hier finden Sie das komplette Veranstaltungsprogramm Herbst/Winter des ONN und des BUND:
ONN-Flyer VERANSTALTUNGEN September 2024 – Februar 2025
ONN-Flyer UMWELTFILMREIHE Januar – Februar 2025
******************************************

Digitale Stadtrallye
„Auf den Spuren der Nachhaltigkeit durch Offenburg“
Achtung! Zur Zeit steht diese digitale Rallye auf „Non-Aktiv“. Grund sind einige Veränderungen bei den Zielen der Rallye. Wir bemühen uns um Aktualisierungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
*****************************************

Fairstärkung ist Willkommen!
Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter/innen für den Verkauf:
= 3-4 Stunden in der Woche
= Zeit & Wochentag nach Absprache (bevorzugt Samstag)
= Ein nettes Team und gute Einarbeitung erwarten Sie!
Sprechen Sie uns gerne an!
Kontakt: Weltladenteam Regentropfen; Lange Str. 19; 77652 Offenburg
Christine Junker 0781 77224 / info@weltladen-offenburg.de
*******************************************

Was Sie immer schon über den Fairen Handel wissen wollten.
Die Broschüre „Zukunft Fair“ vom Forum Fairer Handel gibt einen Überblick, wie Fairer Handel in der Praxis aussieht und wie er wirkt. Veranschaulicht wird dies anhand von Stories zur Umsetzung der 10 Prinzipien des Fairen Handels. Außerdem zeigen junge Menschen, was sie motiviert sich im Fairen Handel zu engagieren und geben Tipps, wie du nachhaltiger leben kannst.
***********************************

Nachhaltigkeit ist in, nein, Nachhaltigkeit ist notwendig!! Deshalb …
Auch bei uns können Sie Ihren Kaffee, Tee oder Schoki jetzt im schicken RECUP-Mehrwegbecher bekommen. Hier erfahren Sie mehr.
*********************************************************************************************
Wir sind auch auf facebook zu erreichen: bitte hier klicken!
Und auf Instagram: bitte hier klicken!
Weiteres finden Sie unter News.
Über uns
Der gemeinnützig anerkannte Verein Weltladen Regentropfen Offenburg e.V. wurde 1979 gegründet. Die Gewinne kommen Hilfs- und Umweltprojekten zu Gute. Weltläden gibt es seit 1975, inzwischen sind es etwa 800 in Deutschland und ca. 3000 europaweit. Unsere Arbeit richten wir alle an den gleichen Prinzipien aus. Dazu zählen neben dem Verkauf fair gehandelter Waren auch die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.
Wir
- informieren über die Auswirkungen des Welthandels auf den Süden
- führen von Aktionen und Veranstaltungen zur Nord-Süd -Problematik durch
- bieten Ladenführungen für Schulklassen und interessierte Gruppen an, sowie
- Praktika für Schüler/Studenten/Interessierte
- verleihen Videos, DVDs, Broschüren, Plakate, Unterrichtsmaterialien …
- halten Vorträge über entwicklungspolitische Themen wie Klimaschutz, Gentechnik, fairer Handel
- bekommen Besuche von Produzenten
Verkäufertreff
Bei regelmäßig stattfindenden Verkäufertreffs tauscht sich das Team aus, es werden Aktionen geplant und vorbereitet. Bei jedem Treffen wird über ein bestimmtes Thema referiert, Projekte unserer Handelspartner werden vorgestellt, ebenso neue Produkte.
Jeder ist herzlich eingeladen sich zu informieren und mitzumachen!!
Verein
Wenn Sie uns ideell und finanziell unterstützen möchten, dann würden wir uns über Ihren Beitritt in den Weltladen Regentropfen Offenburg e.V. freuen. Das Formular zur Beitrittserklärung können Sie hier herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt im Offenburger Weltladen abgeben oder per Post an folgende Adresse schicken:
Weltladen Regentropfen Offenburg e.V.
Lange Straße 19
77652 Offenburg
Es gibt auch eine Online-Version der Beitrittserklärung. Klicken sie hier
