Ihr Fachgeschäft für Fairen Handel in Offenburg
Der gemeinnützig anerkannte Verein Weltladen Regentropfen Offenburg e.V. wurde 1979 gegründet. Die Gewinne kommen Hilfs- und Umweltprojekten zu Gute. Weltläden gibt es seit 1975, inzwischen sind es etwa 900 in Deutschland und ca. 3000 europaweit. Unsere Arbeit richten wir alle an den gleichen Prinzipien aus. Dazu zählen neben dem Verkauf fair gehandelter Waren auch die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.
**** AKTUELL ****
********************************************************************************************

Unser Osterangebot 2023, mit vielen leckeren bio & fairen Naschereien.Die Erlöse des Fairen Handels kommen den Familien der Kakaobauern zu Gute.
Mehr Info finden Sie hier. Hier finden Sie auch das Bestellformular. Bitte schicken Sie uns den ausgefüllten Bestellbogen oder bestellen Sie per Mail. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
_____________________________________________________

März-Aktion „Bohnenwochen im Weltladen“ 10% Rabatt auf schwarze, rote & weiße Bohnen. Schwarze Bohnen gibt es für kurze Zeit auch unverpackt! Infos zum Projekt und Rezepte finden Sie hier.
__________________________________________________________________

Warum ein europäisches Lieferkettengesetz dringend notwendig ist. Lesezeit ca. 15 Minuten.
Warum Joban Singh nicht mehr leben wollte,
ein Beitrag für spiegel.de/ausland von Ankita Anand, Jan Petter, Daniela Sala und Marco Valle (Fotos)
_____________________________________________________________

Wir sammeln weiterhin Kuscheldecken für Ukrainische Kinder. Es können gestrickte, gehäkelte oder genähte Decken abgegeben werden.
Hier erfahren Sie mehr.
_____________________________________________________________

Nachhaltigkeit ist in, nein, Nachhaltigkeit ist notwendig!! Deshalb …
Auch bei uns können Sie Ihren Kaffee, Tee oder Schoki jetzt im schicken RECUP-Mehrwegbecher bekommen. Hier erfahren Sie mehr.
_________________________________________________________

Unser „fairer Stadtspaziergang durch Offenburg ist seit September 2022 online ! Bei einem Spaziergang mit Smartphone als Navigator erfahren Sie mehr über die Lieferkette der Textilien und die Nachhaltigkeit in Offenburg, alles spielerisch aufgepeppt mit Rätsel- und Schätzfragen. Lassen Sie sich überraschen! Wir bieten auch geführte Spaziergänge an! Eine Version ohne Smartphone ist außerdem in Bearbeitung !
Ab April jeden zweiten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr. Treffpunkt: im Weltladen

Fairstärkung ist Willkommen!
Wenn Du einmal wöchentlich 2-4 Stunden Zeit hast, Lust am Verkauf, in der Warenkontrolle und -auszeichnung hast und dabei auch noch faire Projekte weltweit mit deinem Engagement unterstützen willst, dann melde Dich mal unverbindlich.
_________________________
Veranstaltungen ONN (Offenburger Netzwerk für Nachhaltigkeit)
Veranstaltungen in März/April 2023:
- Vortrag: Klimawandel in den Alpen. Der Schweizer Klimaexperte Dr. David Volken geht in seinem Vortrag auf die neuesten Klimaszenarien ein. Mi. 29.03.23, 19.00 Uhr / VHS, Raum 102 / Karten an der Abendkasse: 5 €
- Vegane Partysnacks- Fingerfood und Partysnacks ganz unkompliziert zubereiten. Sa. 22.04.23, 9.30 – 14.00 Uhr / VHS, Raum 201 / Entgelt: 34 € (zzgl. 10 – 14 € Lebensmittel). Anmeldung bis 14.04.23: 0781/9364200 oder anmeldung@vhs-offenburg.de.
- Exkursion: Neue Ideen für Fotovoltaik in der Landwirtschaft – Hans-Jörg Vollmer. Wir besuchen eine Testanlage für Agro-Fotovoltaik in Oberkirch-Nussbach. Sa. 22.04.23, 14.00 – 16.00 Uhr / Oberkirch-Nussbach / Entgelt: 5 € Anmeldung (bis 14.04.23): 0781/9364200 oder anmeldung@vhs-offenburg.de.
- Exkursion Waldbaden: Wald tut gut. BUND Ortenau e.V. Fr. 28.04.23, 17.00 – 19.30 Uhr /Zell-Weierbach / Entgelt: 8 € Anmeldung (bis 21.04.23): 0781/9364200 oder anmeldung@vhs-offenburg.de.
Den Flyer mit näheren Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen des ONN finden Sie hier
Wir sind auch auf facebook zu erreichen: bitte hier klicken!
Und auf Instagram: bitte hier klicken!
Weiteres findet ihr unter News.
News aus dem Weltladen per eMail
Da sich aktuell viel im und um den Weltladen verändert bieten wir Ihnen ab sofort auch einen kostenlosen, unverbindlichen und jederzeit kündbaren Newsletter an:
Hier Mailadresse eintragen:
Über uns
Der gemeinnützig anerkannte Verein Weltladen Regentropfen Offenburg e.V. wurde 1979 gegründet. Die Gewinne kommen Hilfs- und Umweltprojekten zu Gute. Weltläden gibt es seit 1975, inzwischen sind es etwa 800 in Deutschland und ca. 3000 europaweit. Unsere Arbeit richten wir alle an den gleichen Prinzipien aus. Dazu zählen neben dem Verkauf fair gehandelter Waren auch die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.
Wir
- informieren über die Auswirkungen des Welthandels auf den Süden
- führen von Aktionen und Veranstaltungen zur Nord-Süd -Problematik durch
- bieten Ladenführungen für Schulklassen und interessierte Gruppen an, sowie
- Praktika für Schüler/Studenten/Interessierte
- verleihen Videos, DVDs, Broschüren, Plakate, Unterrichtsmaterialien …
- halten Vorträge über entwicklungspolitische Themen wie Klimaschutz, Gentechnik, fairer Handel
- bekommen Besuche von Produzenten
Verkäufertreff
Nach einer längeren Pause finden wieder Verkäufertreffs statt, natürlich soweit es die Corona-Sitiuation zulässt.
Hier tauscht sich das Team aus, es werden Aktionen geplant und vorbereitet. Bei jedem Treffen wird über ein bestimmtes Thema referiert, Projekte unserer Handelspartner werden vorgestellt, ebenso neue Produkte.
Jeder ist herzlich eingeladen sich zu informieren und mit zu machen!!
Verein
Wenn Sie uns ideell und finanziell unterstützen möchten, dann würden wir uns über Ihren Beitritt in den Weltladen Regentropfen Offenburg e.V. freuen. Das Formular zur Beitrittserklärung können Sie hier herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt im Offenburger Weltladen abgeben oder per Post an folgende Adresse schicken:
Weltladen Regentropfen Offenburg e.V.
Lange Straße 19
77652 Offenburg
Inzwischen gibt es auch eine Online-Version der Beitrittserklärung. Klicken sie hier
