Weltladen Regentropfen

Ihr Fachgeschäft für Fairen Handel in Offenburg

Der gemeinnützig anerkannte Verein Weltladen Regentropfen Offenburg e.V. wurde 1979 gegründet. Die Gewinne kommen Hilfs- und Umweltprojekten zu Gute. Weltläden gibt es seit 1975, inzwischen sind es etwa 900 in Deutschland und ca. 3000 europaweit. Unsere Arbeit richten wir alle an den gleichen Prinzipien aus. Dazu zählen neben dem Verkauf fair gehandelter Waren auch die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.

**** AKTUELL ****

********************************************************************************************

Faire Woche 2023

Diese bundesweite Aktionswoche des Fairen Handels findet vom 15. – 29. September statt.

Dieses Jahr steht die Faire Woche unter dem Motto

„Fair. Und kein Grad mehr!

#FAIRHANDELN für Klimagerechtigkeit weltweit

Auch wir sind wieder aktiv dabei. Lesen Sie hier!

*******************************************************************************************

Am Samstag, 23.09.2023 öffnet wieder das Repair Café Offenburg 14 – 17 Uhr / Ort: Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach, Vogesenstr. 14a, Offenburg / Kursgebühr: Spenden sind willkommen. Mit Voranmeldung.

Der Grundgedanke ist einfach: Ehrenamtliche Reparateurinnen – das können Fachleute oder auch engagierte Laien sein – helfen den Besitzerinnen von defekten Geräten bei der Reparatur.Reparaturen sind prinzipiell kostenlos, es gibt aber keine Garantie für ein Gelingen. Eine kleine Spende ist willkommen. Das Ganze findet in einem geselligen Rahmen bei Kaffee und Kuchen statt, der auch einen Austausch von Erfahrungen und Informationen ermöglicht.

Schön war’s !

Straßenfest in der Flaniermeile. 21. Juli 2023

Wir hatten das Straßenfest dazu genützt, um unsere Jubiläen zu feiern. Und das sind nicht gerade wenige:

  • 44 Jahre Weltladen Regentropfen e.V.
  • 50 Jahre Weltläden in Deutschland –
  • 20 Jahre Apfel-Mango-Saft – ein globales Kooperationsprodukt mit FOSA
  • 20 Jahre Stadtkaffee –
  • 40 Jahre Verein Frauen helfen Frauen Ortenau –
  • 25 Jahre Tatort Verein- Straßen dieser Welt.

Außerdem gab es eine tolle Modenschau mit Models aus dem Weltladen, Fotos werden noch veröffentlicht, links schon mal ein Vorgeschmack.

****************************************************************************************

50 Jahre Weltläden in Deutschland – 44 Jahre Weltladen Regentropfen e.V.

4x GLOBAL DENKEN – LOKAL HANDELN

Entdecken Sie unsere Stadtschokolade, unser Apfel-Mango-Saft, unsere Bohneburger Bohne, unser Waschmittel LAVIDA

**********************************************************************************************

„Fairer“ Stadtspaziergang durch Offenburg

Beginn des Spaziergangs im Weltladen. Achten Sie auch auf den Aushang für spontan angebotene Führungen. Oder machen sie einen Termin aus. Sie können aber auch jederzeit auf eigener Faust loslegen. Einfach in den Laden kommen, App runterladen, Code abscannen und los geht’s! Inzwischen hängt auch ein Aushang im Schaufenster. Den QR-Code und weitere Infos finden Sie auch hier

***********************************************************************************************

Nachhaltigkeit ist in, nein, Nachhaltigkeit ist notwendig!! Deshalb …

Auch bei uns können Sie Ihren Kaffee, Tee oder Schoki jetzt im schicken RECUP-Mehrwegbecher bekommen. Hier erfahren Sie mehr.

*********************************************************************************************

Fairstärkung ist Willkommen!

Wenn Du einmal wöchentlich 2-4 Stunden Zeit hast, Lust am Verkauf, in der Warenkontrolle und -auszeichnung hast und dabei auch noch faire Projekte weltweit mit deinem Engagement unterstützen willst, dann melde Dich mal unverbindlich.

Interesse? Hier weiterlesen.


Veranstaltungen ONN (Offenburger Netzwerk für Nachhaltigkeit)

Veranstaltungen in September 2023:

Repair Café Offenburg Sa. 23.09.2023, 14 – 17 Uhr / Ort: Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach, Vogesenstr. 14a, Offenburg / Kursgebühr: Spenden sind willkommen. Mit Voranmeldung.

Den Flyer mit näheren Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen des ONN finden Sie hier

Wir sind auch auf facebook zu erreichen: bitte hier klicken!

Und auf Instagram: bitte hier klicken!

Weiteres findet ihr unter News.

News aus dem Weltladen per eMail

Da sich aktuell viel im und um den Weltladen verändert bieten wir Ihnen ab sofort auch einen kostenlosen, unverbindlichen und jederzeit kündbaren Newsletter an:

Über uns

Logo WL OG FgdFH 2014

Der gemeinnützig anerkannte Verein Weltladen Regentropfen Offenburg e.V. wurde 1979 gegründet. Die Gewinne kommen Hilfs- und Umweltprojekten zu Gute. Weltläden gibt es seit 1975, inzwischen sind es etwa 800 in Deutschland und ca. 3000 europaweit. Unsere Arbeit richten wir alle an den gleichen Prinzipien aus. Dazu zählen neben dem Verkauf fair gehandelter Waren auch die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.

Wir

  • informieren über die Auswirkungen des Welthandels auf den Süden
  • führen von Aktionen und Veranstaltungen zur Nord-Süd -Problematik durch
  • bieten Ladenführungen für Schulklassen und interessierte Gruppen an, sowie
  • Praktika für Schüler/Studenten/Interessierte
  • verleihen Videos, DVDs, Broschüren, Plakate, Unterrichtsmaterialien …
  • halten Vorträge über entwicklungspolitische Themen wie Klimaschutz, Gentechnik, fairer Handel
  • bekommen Besuche von Produzenten

Verkäufertreff

Nach einer längeren Pause finden wieder Verkäufertreffs statt, natürlich soweit es die Corona-Sitiuation zulässt.
Hier tauscht sich das Team aus, es werden Aktionen geplant und vorbereitet. Bei jedem Treffen wird über ein bestimmtes Thema referiert, Projekte unserer Handelspartner werden vorgestellt, ebenso neue Produkte.
Jeder ist herzlich eingeladen sich zu informieren und mit zu machen!!

Verein
Wenn Sie uns ideell und finanziell unterstützen möchten, dann würden wir uns über Ihren Beitritt in den Weltladen Regentropfen Offenburg e.V. freuen. Das Formular zur Beitrittserklärung können Sie hier herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt im Offenburger Weltladen abgeben oder per Post an folgende Adresse schicken:

Weltladen Regentropfen Offenburg e.V.
Lange Straße 19
77652 Offenburg

Inzwischen gibt es auch eine Online-Version der Beitrittserklärung. Klicken sie hier

Weitere ANGEBOTE: