Eine tolle Veranstaltung
Unser Produzentenbesuch aus Nicaragua
am 1. Juli 2022
Zum Thema
„Segelkaffee -emissionsfreier Kaffee-Transport – Eine zukunftsfähige Variante?
hatte der Weltladen Regentropfen den jungen Kaffeebauer Jolver Mendoza vom Kooperativenverband UCA Miraflor aus Nicaragua zu Besuch. Zusammen mit Johannes Schubert von Cafe Chavalo durften die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Vortrages viel erfahren über den Kaffeeanbau in Nicaragua einerseits und den Kaffee-Transport per Segelfrachter nach Europa andererseits!
Lesen Sie mehr über diese spannende Veranstaltung in einem aktuellen Beitrag auf dieser Website!
Aktuelle Mitteilung!
Spendenaktion für Ost-Afrika
Mit einem Sonderverkauf im Weltladen
Hintergrund der Aktion:
In den Ländern Ostafrikas bedrohen Hunger, verursacht von Naturkatastrophen wie Heuschreckenplage und ausbleibender Regen Millionen von Menschen.
Unsere Spende vom Verkauf dieser Ware geht an folgende Organisationen:
„Aktion Deutschland hilft“ – Ein Bündnis deutscher Hilfsorganisationen speziell
„Nothilfe für Menschen in Afrika“ und Ärzte ohne Grenzen:
„Arbeit in Ostafrika“ – Hilfsprojekte Ostafrikanischer Länder werden unterstützt
‐—-‐‐———————————————————————————————-
Jetzt wird’s spritzig!
Sommer, Sonne, Zitronenlimo – wenn das nicht die perfekte Kombination ist!
Neu im GEPA Sortiment eingetroffen ist unsere leckere Bio Limo Zitrone. Das erfrischende Getränk eignet sich für jede Gelegenheit: egal ob als Erfrischung zwischendurch, als Cocktail umgewandelt mit Gin oder als Feierabend-Limo zum Grillabend. Passt einfach immer.
AUCH BEI UNS ERHÄLTLICH
Vergangene Veranstaltungen
Pop-up-Café in der Lange Straße !!
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade!
Am 11. Juni war es soweit! Unser erstes Pop-up-Café vor’m Weltladen! Zusammen mit Alexandra Kühn vom Geschäft „Tollkühn“ gegenüber hatten wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Da die Baustellenabsperrung uns wohl noch eine Weile erhalten bleiben wird, gibt es ganz bestimmt eine Neuauflage. Laßt euch überraschen!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Veranstaltungen des Offenburger Netzwerks für Nachhaltigkeit
Mini-PV-Anlage (Plug-In-PV-Anlage)
Nie war es einfacher, sich selbst kostenlos und umweltfreundlich mit Energie zu versorgen. Die Sonne schickt dir keine Rechnung. Nutze deine Chance und werde jetzt unabhängig von den steigenden Strompreisen mit deiner eigenen Mini-PV-Anlage und leiste so aktiv deinen Beitrag zum Klimaschutz. Du hast kein eigenes Haus, kein Problem. Mit der Mini-PV-Anlage wird aus deiner Terrasse oder deinem Balkon dein eigenes kleines Kraftwerk. Unser Energieexperte zeigt dir im Webinar welche Voraussetzungen du erfüllen musst, damit du davon profitieren kannst.
Interessiert? Dann melde dich gleich an.
Termin: 21.07.2022,
Ort: Webinar
Kursgebühr: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung unter Mini-PV-Anlage (Plug-In-PV-Anlage) | E-Werk Mittelbaden (e-werk-mittelbaden.de)
Der Veranstalter sendet Ihnen umgehend eine Bestätigungs-E-Mail. Den Anmeldelink zur Teilnahme erhalten Sie 1-2 Werktage vor dem Webinar.
Der ADFC, Ortsgruppe Offenburg, bietet immer wieder interessante geführte Radtouren an: eine Übersicht findet sich hier
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Fairstärkung ist Willkommen!
Wenn Du einmal wöchentlich 2-4 Stunden Zeit hast, Lust am Verkauf, in der Warenkontrolle und -auszeichnung hast und dabei auch noch faire Projekte weltweit mit deinem Engagement unterstützen willst, dann melde Dich mal unverbindlich.
Wir sind auch auf facebook zu erreichen: bitte hier klicken!
Und auf Instagram: bitte hier klicken!
Weiteres findet ihr unter News.
News aus dem Weltladen per eMail
Da sich aktuell viel im und um den Weltladen verändert bieten wir Ihnen ab sofort auch einen kostenlosen, unverbindlichen und jederzeit kündbaren Newsletter an:
Hier Mailadresse eintragen:
Über uns
Der gemeinnützig anerkannte Verein Weltladen Regentropfen Offenburg e.V. wurde 1979 gegründet. Die Gewinne kommen Hilfs- und Umweltprojekten zu Gute. Weltläden gibt es seit 1975, inzwischen sind es etwa 800 in Deutschland und ca. 3000 europaweit. Unsere Arbeit richten wir alle an den gleichen Prinzipien aus. Dazu zählen neben dem Verkauf fair gehandelter Waren auch die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.
Wir
- informieren über die Auswirkungen des Welthandels auf den Süden
- führen von Aktionen und Veranstaltungen zur Nord-Süd -Problematik durch
- bieten Ladenführungen für Schulklassen und interessierte Gruppen an, sowie
- Praktika für Schüler/Studenten/Interessierte
- verleihen Videos, DVDs, Broschüren, Plakate, Unterrichtsmaterialien …
- halten Vorträge über entwicklungspolitische Themen wie Klimaschutz, Gentechnik, fairer Handel
- bekommen Besuche von Produzenten
Verkäufertreff
Nach einer längeren Pause finden wieder Verkäufertreffs statt, natürlich soweit es die Corona-Sitiuation zulässt.
Hier tauscht sich das Team aus, es werden Aktionen geplant und vorbereitet. Bei jedem Treffen wird über ein bestimmtes Thema referiert, Projekte unserer Handelspartner werden vorgestellt, ebenso neue Produkte.
Jeder ist herzlich eingeladen sich zu informieren und mit zu machen!!
Verein
Wenn Sie uns ideell und finanziell unterstützen möchten, dann würden wir uns über Ihren Beitritt in den Weltladen Regentropfen Offenburg e.V. freuen. Das Formular zur Beitrittserklärung können Sie hier herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt im Offenburger Weltladen abgeben oder per Post an folgende Adresse schicken:
Weltladen Regentropfen Offenburg e.V.
Lange Straße 19
77652 Offenburg
Inzwischen gibt es auch eine Online-Version der Beitrittserklärung. Klicken sie hier
