Ein wichtiger Schritt

Im Prozess zur Verabschiedung eines EU-Lieferkettengesetzes sind wir einen wichtigen Schritt weiter. Am 01. Juni hat das EU-Parlament, und damit das dritte und letzte Organ über den Gesetzesentwurf abgestimmt. Eine Woche zuvor hat der federführende Rechtsausschuss des Parlaments noch einmal einige Änderungen eingebracht, über die am 01. Juni abgestimmt wurde. 

Wir haben die Zeit bis zur Abstimmung genutzt und mit der Weltladentags-Kampagne „MÄCHTIG FAIR“, zusammen mit über 300 Weltläden und anderen Weltgruppen, über 15.000 Postkarten an EU-Abgeordnete geschrieben.

Rund 250 Zeitungsberichte wurden in verschiedensten Regionen Deutschlands zum Weltladentag veröffentlicht. Und auch gemeinsam mit der Initiative Lieferkettengesetz wurden mit der Kampagne #WiesoWeshalbDarum noch einmal gezielt EU-Abgeordnete adressiert, um sie für unsere Forderungen nach einem starken EU-Lieferkettengesetz zu gewinnen. So haben wir als Bewegung auf verschiedenen Wege darauf aufmerksam gemacht, warum auch das Recht auf ein Existenzsicherndes Einkommen unbedingt ins EU-Lieferkettengesetz aufgenommen werden muss.

Ein großer Dank geht daher an alle, die sich an unserer Aktion beteiligt haben und eine Postkarte an EU-Abgeordnete geschrieben haben!

Wollen Sie noch mal nachlesen, wie der Aktionstag verlaufen ist? Klicken Sie hier.